Nützliches
- Schülerheft 2023/24
- Anmeldung zur Berufsschule
- Abmeldung von der Berufsschule
- Unterrichts- und Pausenzeiten
- Antrag auf Genehmigung einer Ausnahme zum Einzugsbereich eines Fachklassenstandortes im Freistaat Sachsen gemäß § 25 Abs. 4 SchulG (Bitte füllen Sie dazu auch die Information über die Erhebung personenbezogener Daten aus und lesen Sie den Erlass sowie Gründe für die Genehmigung einer Ausnahme)
- Information über die Erhebung personenbezogener Daten
- Festlegungen des SMK zum Antrag auf Genehmigung einer Ausnahme zum Einzugsbereich eines Fachklassenstandortes im Freistaat Sachsen gemäß § 25 Abs. 4 SchulG
- Gründe für die Genehmigung einer Ausnahme zum Einzugsbereich eines Fachklassenstandortes (Stand 31.03.2022)
Vorbereitung und Durchführung des Schuljahres 2023/2024
- Blockplan 2023/24
- Schuljahresablaufplan 2023/24 (Kurzfassung)
- Unterrichtsblöcke und -tage 2023/24
- Hinweis
Für die Berufsbereiche Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik und Metalltechnik entscheiden wir in eigener Zuständigkeit über die Zuweisung der Klassen zu den Blöcken innerhalb des Blockrahmens. Wir gewährleisten, dass mindestens eine von mehreren Klassen desselben Ausbildungsberufes im 1., 2. oder 3. Ausbildungsjahr oder in der gemeinsamen Grundstufe eines Berufsbereiches, dem Block zugeordnet wird, der dem Ausbildungsjahr im Blockunterrichtsplan entspricht.
Der 21. und 22. Dezember 2023 sind als zusätzliche bewegliche Ferientage im Schuljahr 2023/24 vorgesehen.