Für das Schuljahr 2025/26 haben wir uns folgende Arbeitsschwerpunkte gesetzt:
- einen geordneten Schulbetrieb gewährleisten
- im Fachbereich und im Kollegium intensiv austauschen
- neue Lehrkräfte und Referendare unterstützen
- Qualität des Unterrichts sichern – abstimmen und fortbilden, Rückmeldungen von Azubis/SuS einholen
- individuelle Förderung von Azubis/SuS ermöglichen
- das schulische Medienbildungskonzept fortschreiben
- das elektronische Klassen- und Notenbuch nutzen